Unser Programm
Dienstag, 19. Januar
- 9:30 Uhr Presserundgang (Treffpunkt Presselounge)
- 10:00 Uhr Eröffnung durch Ursula Karven (Schauspielerin) und Olaf Schmidt (Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt GmbH). Auf Deutsch.
- 10:30 Uhr Podiumsdiskussion: „Eco-Fashion auf der Fläche: Wie der konventionelle Modehandel Eco-Fashion in seine Sortimente integrieren kann“. Mit Marc Ramelow, (Ramelow – das Mode- und Markenhaus), Karl Mayr (Fussl Modestraße), Dr. Annette Hempel (Modehaus Hempel), Holger Wellner (Modehaus Wellner), Frank Meyer (Fair Fashion Consultant) und Linda Mohrmann (Agentur für Fair Fashion). Moderation: Jana Kern (Kernkommunikation). Auf Deutsch.
- 14 Uhr Presserundgang (Treffpunkt Presselounge)
- 15 Uhr Salonshow mit Outfits von Altai Cashmere, Austriandesign.at, Ayurganic, Blue Sky Cashmere, Bodios Yak & Cashmere, Carpasus, Elementum by Daniela Pais, Esmod Berlin, Gobi Organic by Sarazul Cashmere, Inti Ferreira, JM Jinst Murun, Kate, Lanius, Mongol Textile, Somyso, Studio Elsien Gringhuis, Studio Jux, Uujin, WalkBoxx/SilkBoxx, Xess + Baba, Zora Heinicke. Nur auf Einladung!
- 17 Uhr Ethical Fashion on Stage mit Outfits von Daily’s Nothings Better, De´qua, Diamond Army, Early Fish, Feuervogl, Format, Get Lazy, Göttin des Glücks, Inheels, L´Herbe Rouge, Mud Jeans, Myomy Do Goods, Myssyfarmi , Päälä, Reet Aus, Rewrap, Tranquillo, Tuschimo, Vintage for a Cause, Zuckerkrawatte. Nur auf Einladung!
Mittwoch, 20. Januar
- 9:30 Uhr Vortrag: „Textilbündnis – Erste Ergebnisse und nächste Schritte!“ Ministerialdirigent Dr. Bernhard Felmberg (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung). Auf Deutsch.
- 10:30 Uhr Vortrag: „Fashion in Cycles – ein Paradigmenwechsel“. Prof. Friederike von Wedel-Parlow (Director MA Sustainability in Fashion, Esmod Berlin). Auf Deutsch.
- 11:30 Uhr Presserundgang (Treffpunkt Presselounge)
- 12 Uhr Vortrag: „GOTS für alle – ob David oder Goliath – vom Faserlieferanten bis zum Einzelhändler. Wer ist wofür verantwortlich, wer hat welchen Nutzen?“ Claudia Kersten (GOTS Marketing Direktorin und Repräsentantin Deutschland, Österreich, Schweiz) und Heike Scheuer (Geschäftsstellenleitung Internationaler Verband Naturtextil). Auf Deutsch.
- 13:30 Uhr Vortrag: „Konkret nachhaltig – mit Fairtrade“. Leslie Michel (Projektmanager Textile Standard, Trans Fair e.V.). Auf Deutsch.
- 15 Uhr Podiumsdiskussion: „Realisierung von existenzsichernden Löhnen in der Zulieferkette“. Mit Philipp Langer (LangerChen), Chandra Prakash Jha (Cocccon) und Mariusz Stochaj (Continental Clothing). Moderation: Mark Starmanns (Get Changed/BSD Consulting). Auf Englisch.
- 16.30 Uhr Vorstellung WellMade Book, Berlin: Das Buch dient als Richtlinie für europäische Bekleidungsprofis, um weiter darüber nachzudenken, wie sich das Leben der Arbeiter und Arbeiterinnen in der Bekleidungsindustrie verbessern lässt. Die Programmerfolge von WellMade und der Weg in die Zukunft. Vera Köppen, deutsche Vertreterin der Fair Wear Foundation. Auf Englisch.